Hallo liebe Leser,
jetzt war es schon einige Tage sehr still auf meinem Blog und Zeit zum kreativ sein, blieb leider überhaupt nicht.
Wartet ihr denn schon auf die Anleitung von meiner
Füller-Verpackung? Wird Zeit oder? ;c)
Ich möchte euch auch nicht lange warten lassen. Wenn ihr Fragen dazu haben solltet (ich bin nämlich was Anleitungen schreiben betrifft kein Ass), dann meldet euch einfach per Mail und ich bin euch gerne behilflich :)
Jetzt geht es also los!
Diese Materialien benötigt ihr:
1 x Cardstock, 16,5cm x 17,5cm (Hülle)
1 x Cardstock, 17,5cm x 15,6cm (Innenteil)
2 x Cardstock, 4,0cm x 4,8cm (Seitenteile)
Doppelseitiges Klebeband,
Cutter.
Zum vergrößern der Bilder bitte auf das Bild klicken!
Zum vergrößern der Bilder bitte auf das Bild klicken!
Zuerst falzt ihr den 16,5 x 17,5 cm großen CS auf der kurzen Seite bei 4.5, 6.0,10.5 und 12.0cm und faltet ihn zu einer rechteckigen Hülle.
Der 17,5x15,6 cm große CS wird auf der kurzen Seite bei 4.0, 5.3, 7.8, 10.3, 11.6 gefalzt. Die Falz bei 7.8cm habe ich nicht ganz durch gezogen. Oben und unten habe ich einen Rand von jeweils 1cm über gelassen. Ihr könnt die Falz aber auch durchziehen; macht keinen großen Unterschied.
Die zwei kleinen Stücke werden bei 1.0, 2.4, 3.4cm gefalzt.
Nun schneidet ihr bei dem 17,5 x 15,6 cm großen CS zwischen der 5.3cm und 10.3cm Falz oben und unten mit einem Randabstand von 1 cm einen Spalt (siehe oberes Bild, rote Pfeile) Dort werden später die zwei kleinen Stücke CS rein gesteckt, damit der Stift oben und unten nicht aus der Verpackung raus rutschen kann.
Nachdem ihr die Rillen in den CS geschnitten habt, faltet ihr den CS wie auf dem oberen Bild zu sehen ist. Danach wird auf der linken oder rechten Seite doppelseitiges Klebeband befestigt.
So sieht das fertige Innenteil aus. Bitte darauf achten, dass der Boden nicht breiter als ca. 4.4cm wird, da es ja genau in die Hülle zwischen die Falzlinien passen muss.
Die zwei kleinen Stücke CS werden nun mit den 1cm breiten Seiten mit doppelseitigen Klebeband unten am Boden vom dem Innenteil geklebt und die Enden werden in die Rillen gesteckt. Es kann passieren, dass die Laschen wieder etwas raus rutschen; wenn es so sein sollte, einfach nochmals versuchen und zurecht rücken. Bei mir klappte es bis jetzt immer und man braucht auch (eigentlich) keinen extra Klebestoff um sie zu fixieren.
So sieht das Innenteil fertig aus:
Jetzt wird der Boden mit doppelseitigem Klebeband beklebt und am Boden der Hülle befestigt.
Hoffentlich ist die Anleitung einigermaßen verständlich und ich wünsche euch viel Spaß beim nach machen!
Einen schönen Feierabend wünsche ich euch!
Liebe Grüße,
eure
Jenny
Danke für die tolle Anleitung, liebe Jenny! :)
AntwortenLöschenWerde ich bestimmt mal ausprobieren! Vllt morgen schon?! ;)
Liebe Grüße
Laura
So!
AntwortenLöschenDu bist also kein Ass in Anleitungen machen???
Du tüdelst wohl!!
Die Anleitung ist mal megasuper!! Nochmal so!!
:-D
Danke Dir und drück Dich!!
LG, Mel
liebe Jenny
AntwortenLöschenwo das ist ja Klasse und die Anleitung ist perfekt
liebe Grüße SilviA
Liebe Jenny-Tiefstapler! Die sieht jawohl sehr profimässig aus! Und die Anleitung kann man wohl vom Fleck weg nachbasteln! Fotos find ich immer toll! Vielen Dank!
AntwortenLöschenhallo, Jenny
AntwortenLöschendie Box ist ja eine Granate! So professionell!
Ganz lieben Dank für die Anleitung!
LG Regina
oh liebe jenny, deine anleitung ist ja oberstark....hast dir soooo viel mühe gemacht.....daaaaaaaaaaaaaanke, daaaaaaaanke....das ist ja ein ganz edles teil...
AntwortenLöschenliebgrüssle
ruth..chen;-))
lieben Dank für deine Anleitung...hast du sehr gut gemacht...habe ich sogar verstanden :-)
AntwortenLöschenkommt auf meine Liste...das muss ich mal ausprobieren!
wünsche dir einen schönen Tag mit lieben Grüßen
Sabine
Liebe Jenny,
AntwortenLöschendu bist ja ne Nase, von wegen - kein Ass in Anleitungen - die ist super klasse, mal schauen ob ich das die Tage mal hin bekomme, gefallen tut diese kleine edle Verpackung mir nämlich sehr gut. Vielen Dank für´s erklären und zeigen, du hast dir sehr viel Arbeit für uns gemacht.
En supi dicken Knuddeler
Ganz lieben Gruß Fatma
Hallo Jenny vielen Dank für diese tolle Anleitung.Das ist ganz mein Ding.Verpackungen mache ich am liebsten.Ganz liebe Grüsse Tamara
AntwortenLöschenMIt deiner Anleitung hast du mir auf jedenfall den Arsch gerettet :D:D ;) Musste einen Stift verschenken, hatte keine innovative Verpackung und alle Läden hatten zu. Ich danke dir vielmals! Richtig klasse Idee & Top- Erklärung :)
AntwortenLöschenVielen lieben dank. Super erklärt
AntwortenLöschenhttps://www.dropbox.com/s/nm18i7fdzwxpqdl/2017-03-21%2011.25.22.jpg?dl=0